Huxley

 

Aristoteles

 

 

 

 


Aristoteles     
(384 - 322 v. Chr)

 

Blaise Pascal 
(1623 - 1662)

Carl von Linné

 

 

 

 

 

Carl von Linne 
(1707-78)

 

Jean Baptiste de Lamarck

 

 

 

 

 

Jean Baptiste de Monet Chevalier de Lamarck  
(1744 - 1829)

 

Charles Darwin

 

 

 

 

 

Charles Robert Darwin  
(1809 - 1882)

 

Gregor Johann Mendel

 

 

 

 

Gregor Mendel
(1822 - 84)

Alfred Russel Wallace

 

 

 

 

 

 

Alfred Russel Wallace
(1823 - 1913)

 

Thomas Henry Huxley
(1825 – 1895)

 

Ernst Haeckel
(1834-1919)

 

 

 

T.H.Huxley , am 04.05.1825 in Ealing geboren , besuchte nur zwei Jahre die dort ansässige Schule . Danach zog die Familie nach Coventry um . T.H.H. las aus eigener Motivation lehrreiche Bücher aus verschiedenen Bereichen und brachte sich selbst Deutsch bei . 1840 begann er eine medizinische Lehre und erhielt ein Stipendium für das Charing Cross Hospital . Mit 21 Jahren wurde er auf dem Forschungsschiff H.M.S.Rattlesnake (Australien , Neu Guinea) als medizinischer Assistent aufgenommen . Nach seiner Reise schrieb er einige populärwissenschaftliche Artikel . 1854 erhielt er eine Stelle als Lehrkraft in London , School of Mines .  1855 heiratete er Henrietta Heathorn . 1863 wurde seine berühmteste Schrift „Evidence on man´s place in nature“ veröffentlicht .

T.H.Huxley war der unermüdlichste Anhänger der darwinschen Lehre . So erhielt er auch seinen Spitznamen „Darwin´s Bulldog“ . Seine Berühmtheit erhielt er vor allem durch eine Debatte im Juni 1860 gegen den damaligen Erzbischof Samuel Wilberforce , in der die Abstammung von den Affen erörtert wurde . Huxley kritisierte jedoch auch einzelne Punkte Darwins ;so dachte er auch eher an Sprünge oder Unregelmäßigkeiten im Verlauf der Evolution . Er war auch der erste , der den Menschen explizit und direkt in die Evolutionstheorie mit einbezog .